

Mit Diabetes zu leben bedeutet, dass man sich ständig über Dinge bewusst ist, über die sich viele Menschen keine Gedanken machen - von dem, was auf dem Teller liegt, bis hin zum täglichen Energieniveau. Es ist ein ständiger Balanceakt. Lange Zeit waren die wichtigsten Ratschläge für Diabetes und Bewegung hat sich auf aerobes Training wie Laufen oder Radfahren konzentriert. Diese sind zwar enorm wichtig, doch wird oft übersehen, wie wirkungsvoll Krafttraining bei der Behandlung der Krankheit sein kann. Dabei geht es um mehr als nur um den Aufbau von Muskeln; es geht darum, den Umgang des Körpers mit dem Blutzucker zu verändern, den Umgang mit Insulin zu verbessern und eine solide, langfristige Gesundheit zu fördern. Wenn Sie Ihr Trainingsprogramm um Krafttraining erweitern, können Sie einen echten Wandel herbeiführen und Vorteile erzielen, die mit Ausdauertraining allein nicht zu erreichen sind.
Diabetes und seine Herausforderungen verstehen
Im Kern geht es bei Diabetes darum, wie der Körper mit Zucker umgeht. Bei Typ 1 produziert der Körper kein Insulin, um diese Aufgabe zu erfüllen. Bei Typ 2 kämpft der Körper damit, das Insulin richtig zu nutzen. Die tägliche Aufgabe ist in beiden Fällen dieselbe: den Blutzuckerspiegel konstant zu halten. Wenn diese Werte aus dem Ruder laufen, kann das zu Energieeinbrüchen bis hin zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen. Genau hier setzt die Vorteile des Widerstandstrainings bei Diabetes ins Spiel kommen, da es eines der Kernprobleme angeht: den Umgang der Muskeln mit Glukose.
Wie Widerstandstraining die Blutzuckerkontrolle verändert
Was passiert eigentlich, wenn Sie ein Gewicht heben? Es ist, als ob du eine Superkraft in deinen Muskeln aktivierst.
Verwandlung von Muskeln in Glukoseschwämme
Wenn Ihre Muskeln während des Trainings hart arbeiten, brauchen sie Brennstoff, und ihre erste Wahl ist Glukose. Sie beginnen, Zucker direkt aus dem Blutkreislauf zu ziehen, um die benötigte Energie zu erhalten, was den Blutzuckerspiegel natürlich senkt. Dieser Prozess funktioniert auch ohne viel Insulin, was für alle, die unter einer Insulinresistenz leiden, ein großer Vorteil ist. Stellen Sie sich vor, dass Ihre Muskeln wie Schwämme sind. Durch Krafttraining werden sie größer und viel saugfähiger und sind bereit, jeden überschüssigen Zucker aufzusaugen, der im Umlauf ist.
Bau eines größeren Kraftstofftanks
Stärker zu werden bedeutet, mehr Muskeln aufzubauen. Je mehr Muskeln Sie haben, desto mehr Speicherplatz hat Ihr Körper für Glukose (die er als Glykogen speichert). Nach dem Essen hilft dieser zusätzliche Speicher, einen plötzlichen, starken Anstieg des Blutzuckerspiegels zu verhindern, da die Glukose einen Platz hat, wo sie hingehen kann. Dieses verbesserte Glukosemanagement ist eine der wichtigsten Vorteile des Widerstandstrainings bei Diabetes.
Die wichtigsten Vorteile des Diabetesmanagements
Wenn Sie Widerstandstraining in Ihr Leben bringen, setzen Sie einen positiven Kreislauf für Ihre Gesundheit in Gang.
-
Bessere Insulinempfindlichkeit: Ihr Körper lernt, besser auf das ihm zur Verfügung stehende Insulin zu hören, so dass es seine Aufgabe effektiver erfüllen kann. Mit der Zeit kann dies sogar dazu führen, dass Sie weniger auf Medikamente angewiesen sind.
-
Bessere Blutzuckerkontrolle: Mit einem gleichmäßigeren Blutzuckerspiegel können Sie die kräftezehrenden Höhen und Tiefen umgehen, was eine konstantere Energie und eine bessere Stimmung für den ganzen Tag bedeutet.
-
Geringeres Risiko von Komplikationen: Krafttraining trägt dazu bei, den Blutzucker in den Griff zu bekommen und die Gesundheit des Herzens zu verbessern, und senkt damit das Risiko langfristiger diabetesbedingter Probleme.
-
Smarteres Gewichtsmanagement: Widerstandstraining ist fantastisch für den Aufbau schlanker Muskeln und hilft Ihrem Körper, Fett zu verbrennen. Diese Veränderung Ihrer Körperzusammensetzung ist ein großer Gewinn für Ihre metabolische Gesundheit.
Wie Sie Ihre Widerstandstrainingswoche strukturieren
Beständigkeit ist immer besser als Intensität, vor allem am Anfang. Die allgemeine Empfehlung für Menschen mit Diabetes lautet, zwei bis drei Krafttrainingseinheiten pro Woche zu absolvieren, mit Ruhetagen dazwischen, damit sich die Muskeln erholen und stärker werden können.
-
Anfänger (2 Sitzungen pro Woche): Konzentrieren Sie sich darauf, die Bewegungen mit dem eigenen Körpergewicht oder mit leichtem Widerstand richtig auszuführen.
-
Fortgeschrittene (3 Sitzungen pro Woche): Sie können mit einem moderaten Gewicht beginnen und die Herausforderung von Woche zu Woche steigern.
-
Fortgeschrittene (3-4 Sitzungen pro Woche): In dieser Phase können Sie schwereres Training mit verschiedenen Techniken kombinieren, um weiter voranzukommen.
Eine zuverlässige Einrichtung zu Hause kann eine große Hilfe sein, um beständig zu bleiben. Ein intelligentes System wie das Speediance Fitnessstudio Monster 2 macht das Rätselraten überflüssig, denn es bietet geführte Übungen und einen Widerstand, der sich mit zunehmender Stärke anpasst. Es hilft dabei, eine Routine zu entwickeln, die Sie durchhalten können, was für den langfristigen Erfolg mit Diabetes und Bewegung.
Die besten Übungen für das Diabetesmanagement
Die besten Ergebnisse erzielen Sie mit zusammengesetzten Bewegungen, die mehrere Muskelgruppen auf einmal beanspruchen. Sie geben Ihnen den größten Stoffwechselschub und bauen die Kraft auf, die Sie im Alltag brauchen können.
-
Kniebeugen: Die Königsklasse der Bewegungen für den unteren Körperbereich, ideal für den Aufbau von Kraft und die Verwendung von Glukose im Körper.
-
Kreuzheben: Eine hervorragende Ganzkörperübung, die Beine, Rücken und Rumpf trainiert und die Blutzuckerkontrolle unterstützt.
-
Liegestütze und Bankdrücken: Must-haves für die Stärkung des Oberkörpers und die Ankurbelung des Stoffwechsels. Ein Verstellbare Bank ist hier ein großartiges Hilfsmittel, mit dem Sie Übungen aus verschiedenen Blickwinkeln durchführen können.
-
Reihen: Diese trainieren die großen Rückenmuskeln, die für eine gute Haltung und einen starken, stabilen Rumpf wichtig sind.
Erstellung eines sicheren und effektiven Schulungsplans
Bei einer guten Routine geht es um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Arbeit und Erholung. So könnte eine Woche aussehen:
-
Tag 1: Ganzkörperkraft: Machen Sie die großen zusammengesetzten Bewegungen wie Kniebeugen, Liegestütze und Rudern.
-
Tag 2: Aktive Erholung: Bleiben Sie in Bewegung, aber sanft. Ein flotter Spaziergang, ein entspanntes Radfahren oder ein gutes Stretching.
-
Tag 3: Ganzkörperkraft: Zeit für andere wichtige Übungen wie Kreuzheben und Überkopfdrücken.
-
Tag 4: Erholung: Gönnen Sie Ihrem Körper eine komplette Pause. Das ist die Zeit, in der die guten Dinge, die Muskelreparatur, passieren.
Die Möglichkeit, schnelle Anpassungen vorzunehmen, ist entscheidend. Ein praktisches Zubehör wie das Smart Bluetooth Ring Controller können Sie den Widerstand sofort ändern, so dass Sie in der Zone bleiben können, ohne mit den Einstellungen herumspielen zu müssen.
Häufig zu vermeidende Fehler
Wenn Sie die Diabetes und BewegungMit ein bisschen mehr Sorgfalt kann man viel erreichen.
-
Aufwärmen durch Überspringen: Nehmen Sie sich immer ein paar Minuten Zeit, um Ihren Körper auf die bevorstehende Arbeit vorzubereiten und Verletzungen zu vermeiden.
-
Sie kontrollieren Ihren Blutzucker nicht: Überprüfen Sie Ihre Werte vor und nach dem Training, um zu sehen, wie Ihr Körper darauf reagiert. Das ist eine wertvolle Information.
-
Zu viel und zu früh tun: Mehr ist nicht immer besser. Hören Sie auf Ihren Körper und machen Sie Ruhe zur Priorität, um Burnout und unvorhersehbare Blutzuckerschwankungen zu vermeiden.
Die entscheidende Rolle der Ernährung
Eine schlechte Ernährung kann man sich nicht abtrainieren, vor allem nicht bei Diabetes. Gute Ernährung und intelligentes Training gehen Hand in Hand.
-
Genügend Eiweiß zu sich nehmen: Es ist unerlässlich für die Reparatur und das Wachstum Ihrer Muskeln.
-
Zeitplan für Kohlenhydrate: Ein ausgewogener Snack vor und nach dem Sport kann helfen, den Blutzuckerspiegel konstant zu halten.
-
Bleiben Sie hydriert: Ausreichend Wasser zu trinken ist wichtig für Ihr Energieniveau und Ihren Stoffwechsel.
Letzten Endes ist Widerstandstraining etwas, das Sie proaktiv und selbstbestimmt tun können, um mit Diabetes umzugehen. Es gibt Ihnen einen direkten Weg, die Chemie Ihres Körpers zu verbessern, echte Kraft aufzubauen und Ihre Gesundheit in die Hand zu nehmen. Die Vorteile des Widerstandstrainings bei Diabetes sind unbestreitbar und bieten einen Weg zu einem stärkeren, gesünderen Selbst.
Wenn Sie neugierig sind, wie intelligente Fitnesstechnologien Sie auf Ihrer Reise unterstützen können, können Sie eine Demo buchen um es selbst zu sehen, oder kontaktieren Sie unser Team über das Speediance EU Website.